08.05.08

Intermezzo (Yom HaAtzmaut)

Wir stehen erst am Anfang - Ausblick / Dieses Buch ist ein Plädoyer, in der Auseinandersetzung mit postbürokratischen und posttayloristischen Organisationsformen bescheidener zu sein. Statt der bei vielen Managern beliebten Ausrufezeichen hinter den Rezepten für die Gestaltung neuer Organisationsformen wären nicht selten Fragezeichen angebracht. Unsicherheit und Verunsicherung - in den flexibilitätsorientierten Unternehmen ein allgegenwärtiges Phänomen - sind auch für den Macher, Betrachter und Berater postbürokratischer Organisationen angesagt. Labilität von Strukturen, lose Kopplungen von organisationsinternen Beziehungen und die Orientierung an Flexibilität statt an Stabilität haben zur Folge, daß sowohl generelle Aussagen als auch allgemeine Ratschläge in bezug auf Wirtschaftsorganisationen schwieriger werden.

Einiges läßt sich - aller Bescheidenheit zum Trotz - jedoch konstatieren: Der tayloristische Siegeszug ist vorbei. In allen untersuchten Unternehmen herrscht Einigkeit, daß die wachsende Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft "nicht durch noch mehr Richtlinien, noch mehr Regeln, noch mehr Kontrolle und noch mehr Bürokratie" in den Griff zu bekommen ist. Es kommt indessen nicht, wie uns bestimmte Postbürokraten glauben machen wollen, zu einer neuen Dominanz von Flexibilität, Innovation und Wandel. Die Gefahr, an einem "Zuviel an Möglichkeiten" zugrunde zu gehen und die Machtkämpfe nicht mehr kontrollieren zu könnnen, zwingt Unternehmen, Auswege aus dem Dilemma gleichzeitiger Flexibilitäts- und Stabilitätsanforderungen anzustreben.

Unternehmenskulturen, Kontextsteuerung, relativ offene Technisierung von Abläufen und Externalisierung von Unsicherheiten sind Indizien, daß wir es auf verschiedenen Ebenen mit einem neuen Mischverhältnis von Wandel und Stabilität zu tun haben. Statt eines völlig neuen, einzig auf Wandel und Selbststeuerung setzenden Organisationstyps handelt es sich bei postbürokratischen Organisationen um einen neuartigen Zusammenbau von herkömmlichen stabilitätsorientierten Organisationsprinzipien mit Elementen einer eleganteren dezentralen, flexiblen Steuerung und Steuerung und der Zuweisung von begrenzter Autonomie an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Dabei geht es um mehr als nur ein erneutes Austarieren zwischen Stabilität und Flexibilität. Es tritt ein qualitativer Sprung in der Verknüpfung dieser beiden Mechanismen auf. Nur so läßt sich erklären, daß im gleichen Moment Unternehmen in kleinere Einheiten zerfallen und sich durch Vernetzungen zu machtvollen Konglomeraten entwickeln; daß Technisierung gleichzeitig Komplexität vereinfacht und Komplexität steigert; daß diesselben Organisationen sich weiter ausdifferenzieren und durch Enthierarchisierung und Dezentralisierung entdifferenzieren; daß postbürokratische Unternehmen sowohl die Mitarbeiter ermächtigen als auch das Management in seinen zentralen Funktionen belassen; daß Unternehmen in der Lage sind, externes Chaos produktiv umzusetzen, ohne selbst an den Flexibilitätsanforderungen zugrunde zu gehen.

/ Von Stefan Kühl.

ou, si l'on préfère



Acte un
Une voix (off):
Au nord, rien. Au sud, rien.
A l'est, rien. Au l'ouest, rien.
Au cente rien. Le rideau tombe.
Fin de l'acte un.

Acte deux
Une voix (off):
Au nord, rien. Au sud, rien.
A l'est, rien. Au l'ouest, rien.
Au centre rien. Le rideau tombe.

( ... )

Au centre, une teute.
Le rideau tombe. Fin de l'acte deux.

Acte trois et dernier
Une voix (off):
Au nord, rien. Au sud, rien.
A l'est, rien. Au l'ouest, rien.
Au centre, une tente,
et,
devant la teute,
une ordonnance en train
de cirer une paire
de bottes
avec du cirage "lion noir!"

Le rideau tombe.
Fin de l'acte trois et dernier.

[Auteur ininconnu. Appris vers 1947, remémoré en 1973]

07.05.08

Le Corps (L'Autre)

... //
are there people you care about? / what is your wish to them? / shall they share your experience? / do you want to share their's? ...

Wie Freud häufig betonte, ist das Schlüsselmerkmal der Angst auslösenden Träume, in denen der Träumer nackt vor einer Menschenmenge steht, die merkwürdige Tatsache, dass niemand die Nacktheit zur Kenntnis zu nehmen scheint: die Menschenmenge steht, die Menschen gehen einfach vorbei als wäre alles normal ... Ist das nicht der alptraumhafte Szene alltäglich rassistischer Gewalt ähnlich, deren Zeuge ich 1992 in Berlin wurde? Zuerst schien mir, dass auf der anderen Seite der Straße ein Deutscher und ein Vietnamese wie zum Spiel einen ausgeklügelten Tanz umeinander aufführten - ich brauchte einige Zeit, um zu begreifen, dass ich Zeuge eines Falls rassistischer Belästigung war: Wohin auch immer sich der perplexe und verängstigte Vietnamese wendete, der Deutsche versperrte ihm den Weg, hier in Berlin.

Der Grund für mein anfängliches Mißverständnis war ein doppelter: Zuerst die Tatsache, dass der Deutsche seine Belästigung in seltsam kodifizierter Weise durchführte, bestimmte Grenzen respektierte und nicht so weit ging, den Vietnamesen direkt anzugreifen; recht betrachtet hat er ihn eigentlich nicht berührt, er versperrte ihm bloß den Weg. Der zweite Grund war natürlich die Tatsache, dass die Tatsache, dass die vorübergehenden Passanten den Vorfall ignorierten - oder besser zu ignorieren vorgaben -, die Augen abwandten und weitereilten, als wäre nichts passiert. Ist der Unterschied zwischen dieser "harmlosen" Belästigung und dem brutalen körperlichen Angriff eines neonazistischen Skinheads alles, was von der Unterscheidung "Zivilisation und Barbarei" übriggeblieben ist? Und war nicht diese "harmlose" Belästigung in gewisser Weise sogar die schlimmere? Sie ermöglichte den Vorübergehenden, den Vorfall zu ignorieren und als etwas Gewöhnliches zu akzeptieren, was im Falle eines direkten und brutalen körperlichen Angriffs nicht gegangen wäre. Und ich bin versucht, zu behaupten, eine ähnliche Ignoranz, eine Art moralische Epoche setzte auch dann ein, wenn wir dazu geführt werden, die anderen als Homo sacer zu behandeln. Wie aber kommen wir aus dieser misslichen Lage heraus?

/ Von Slavoj Zîzêk.

06.05.08

Le Corps (La Blessure Corporelle)

... //

Excerpt #1 /
From the earliest recorded history of the photographic encounter, Africa has made for a fascinating and elusive subject, at once strange, intoxicating, carnal, primitive, wild, luminous. At first the desire to record the exotic, mysterious beauty of the black continent may have provided the incentive to invent a kind of sport in which a hunterlike figure wielding congeries of instruments stalks a gamelike subject — suspended between an abyss of indeterminacy and plenitude — waiting to be literally captured. This early phase of the photographic sport (dominated by ethnographers, prospectors, speculators, prosecutors of the colonial enterprise) yielded a huge archive of visual tropes about Africa that have persisted in the popular imagination. Today, hunter and game remain more or less the same, except that the result has become not only outlandish but also has acquired a quality of myth impossible to dislodge from the real. In this latter phase, Africa has been transformed into a wasteland of the bizarre and outrageous.

No other cultural landscape has had a more problematic association with the photographic medium: its apparatus, various industries, orders of knowledge, and hierarchies of power. As already mentioned, the act of photographing Africa has often been bound up with a certain conflict of vision: between how Africans see their world and how others see that world. In a way, this is a clash of lenses, a struggle to locate and represent Africa by two committed but disparate sensibilities — one intensely absorbed in its social and cultural world, the other passing through it, fleetingly, on one assignment or another. The latter sensibility has come to represent specters that haunt Africa. It is constituted around an accumulation of myths. This photographic sensibility works on assumptions based not so much on what it sees but on a preordained, fragmented, and internalized view of the world Africans seem to occupy. This view feeds a phantom essence and releases it as a readymade canon of fascination and repulsion. The image of Africa that I am describing, and which has overwhelmed every other pictorial value, has been produced as much from processes of estrangement as from positions of engagement.


Excerpt #2 /
I want us to direct attention to the multiple ways of representing African life and space, to enunciate forms of visual practice that open us up to the facts that we not only share the same space but also the same time. In other words, I am speaking about visual practices that recognize coevalness, that reach beyond the stock images that have endured until now as the iconography of the “abandoned” continent.

In light of this exhibition inquiry, how might the photographic apparatus — that is, any digital or mechanical, duplicating instrument — engage the continent's vast and complex visual world without resorting to the clichéd metaphors of the media's horror index? This inquiry is as much about photography as it is about representation. Wherever and whenever photography engages Africa, it invents a pathology of spectrality and transience. Each pathology in turn invents its own panacea: pity, infantilization, paternalism, or the reanimation of the grotesque. It could be said that photography's greatest accomplishment is the vast encyclopedia of cures that have followed each of its forays into the continent. Whether we are witnessing visual splendor or astounding civil disorder, Live Aid and other charity events will always be on the near horizon to intercede. This exhibition is not about any of that. It is not about disorder. Nor is it about the collapse of civility, nor genocidal wars. It is not a recapitulation of pathologies.


Excerpt #3 /
This exhibition is in part devised to ask pertinent questions about the role of images in the public narratives of the African self and spaces within a changing global image ecology. It is not centered on a specific dispute, nor is its critique simplistic. The exhibition comprises discreet, modest, and forceful propositions on how to look at Africa, how artists work with the tool of photography to trace the arc of a different social reality that is both deliberately pictorial and narrative in approach and at the same time questions the historical dependence on narratives of anomie. African artists and photographers are looking at the unfolding drama of contemporary life and experience in Africa with a fine-tuned alertness. They are examining and analyzing the dizzying processes of spatial transformation, massive transition, and social adaptation that make up the varied realities of diverse groups: urban and rural, formal and informal communities. The artists' penetrating insight provides the remarkable story of this project.

Each of the artists has either taken up a problematic or focused attention on social subjects. For instance, a number of artists explore the interstices of urban communities undergoing transformation, while others use very simple mechanisms of portraiture to spotlight the self-expression of individuals portrayed or deploy the artifice of fashion stylization to draw out values of individual identity. Overall, the works assembled here aid us in examining a different context of image making that is as African in its aesthetic intentions as in its ethical concerns. Given the prevailing, antiphotogenic gaze of these artists, the exhibition most certainly denies the viewer the violent spectacle of deprivation and depravity that has constituted the signature visual image of Africa. In fact, the works evidence a subtle yet substantive critique of such images. Not because there is no deprivation or depravity in contemporary Africa, but because the metaphors of violence and poverty cheapen our understanding of the cultural context. The paradox is that images of suffering — which function as a sort of shorthand for neither looking properly nor seeing Africans in normal human terms — do not ameliorate the disasters which they purportedly engage. On the contrary, they have compounded and skewed the photographic imperatives of a mediatized fascination with the continent's “abnormality” as the primal scene of global media's masochist pleasure, its unrelenting horror vacui. This is why quite often what the viewer encounters in the works produced by artists and photographers in this exhibition is a kind of antiphotogenic and antispectacular approach to making images.

/ By Okwui Enwezor, ICP Adjunct Curator.

// The text belongs to the catalogue for the exhibition Snap Judgments: New Positions in Contemporary African Photography and has been taken from icp.org